Vorschaubild des Videos "GEZ-Abzocke: Achtung vor der Seite 'dein-rundfunkbeitrag.de'" vom Kanal Christian Solmecke.

Achtung Betrug: Falsche Rundfunkseite zockt Nutzer ab!

Vorsicht vor Betrugsmasche: „dein-rundfunkbeitrag.de“ zielt auf Rundfunkbeitragszahler ab

In einem aktuellen Video warnt der Rechtsanwalt Christian Solmecke vor einer neuen Betrugsmasche, die sich gezielt gegen Beitragszahler der Rundfunkgebühr richtet. Die Betrüger betreiben die Webseite „dein-rundfunkbeitrag.de“, die der offiziellen Seite des Beitragsservice täuschend ähnlich sieht. Viele Nutzer, die ihre Daten ändern oder sich ummelden wollten, wurden dazu verleitet, 39,90 Euro für einen Service zu zahlen, der eigentlich kostenlos sein sollte.

Die Masche ist besonders perfide, da sie den Anschein erweckt, ein offizieller Service zu sein. Erst bei genauerem Hinsehen, etwa im Impressum, wird klar, dass es sich um ein Unternehmen mit Sitz in Dubai handelt. Betroffene, die auf die Seite hereingefallen sind, haben unwissentlich ihre Daten preisgegeben und wurden zur Zahlung aufgefordert. Bei Nichtzahlung drohen die Betreiber mit Inkassounternehmen, um den Druck auf die Opfer zu erhöhen.

Solmecke rät Betroffenen, die innerhalb der letzten 14 Tage auf die Masche hereingefallen sind, den Vertrag zu widerrufen. Für diejenigen, die diese Frist verpasst haben, empfiehlt er, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung oder Irrtums anzufechten. Zudem sollten Betroffene den Vertrag kündigen, um nicht in weitere Abofallen zu geraten.

Die Verbraucherzentrale hat bereits rechtliche Schritte gegen ähnliche Webseiten eingeleitet und bietet eine Sammelklage an, der sich Betroffene anschließen können, um ihr Geld zurückzufordern. Solmecke betont die Wichtigkeit, sich bei der Verbraucherzentrale zu melden und sich nicht einschüchtern zu lassen.

Diese Betrugsmasche verdeutlicht, wie wichtig es ist, persönliche Daten im Internet zu schützen und skeptisch gegenüber vermeintlich offiziellen Webseiten zu sein.

Sehen Sie sich das Video hier an.

9 thoughts on “Achtung Betrug: Falsche Rundfunkseite zockt Nutzer ab!

  1. Was würde passieren wenn man die Zahlung einfach ignoriert. Da es ja Scam ist, sollte das inkasso büro doch nichts machen können.

  2. Auf der Seite war ich vor vielen Jahren schon 😂 Als ich dann Zahlungsdaten angeben sollte, war ich raus.

  3. Mein bitdefender hat die Benachrichtigung also den link zu dem Video als Gefährlich eingestuft. konnte nicht zuordnen woher das kamm

    Erst bei manuelle suche Titel und Zeitstempel passt zu dem Video 😂😂

  4. Lieber Herr Solmecke: Warum erwecken Sie mit dem Titel des Videos den Eindruck, dass die Abzocke von der GEZ ausgeht?

  5. Meine Mutter hat mir letztens den link geschickt und ich habe ihn nicht hinterfragt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top