Gamestar hat in einem neuen Video die beiden Open-World-Spiele „Assassin’s Creed Shadows“ und „Ghost of Tsushima“ miteinander verglichen und bietet eine detaillierte Analyse der beiden Titel, die im feudalen Japan spielen. Beide Spiele bieten einzigartige Erlebnisse, doch welches Spiel setzt sich in den verschiedenen Kategorien durch?
In puncto Grafik und Technik hat „Assassin’s Creed Shadows“ die Nase vorn. Dank moderner Technologien wie Raytracing und Global Illumination wirken Licht- und Schatteneffekte realistischer und dynamischer im Vergleich zu „Ghost of Tsushima“. Während „Shadows“ auf einen realistischen Stil setzt, verfolgt „Ghost of Tsushima“ eine künstlerische, minimalistische Ästhetik, die an Samurai-Filme erinnert. Die Figurenmodelle und die Bevölkerungsdichte sind in „Shadows“ ebenfalls detaillierter, was den technischen Fortschritt der letzten Jahre widerspiegelt.
Bei der Gestaltung der Open Worlds bieten beide Spiele eine Fülle an Nebenbeschäftigungen. Während „Assassin’s Creed Shadows“ mit choreografierten Kampfbewegungen, Meditationen und handgefertigten Dungeons punktet, integriert „Ghost of Tsushima“ seine Aufgaben organischer ins Spielgeschehen. Die Fortbewegung in der Welt von „Ghost of Tsushima“ wird durch den Wind als Navigationshilfe und die elegante Bewegung des Pferdes als überlegen beschrieben.
In den Gefechten zeigen sich beide Spiele ähnlich, wobei „Ghost of Tsushima“ mit einem Katana und verschiedenen Haltungen arbeitet, während „Assassin’s Creed Shadows“ eine größere Waffenvielfalt bietet. Der Kampf in „Shadows“ ist variantenreicher, während „Ghost of Tsushima“ mehr auf das Verinnerlichen des Kampf-Rhythmus setzt.
Das Schleichen in beiden Spielen ist simpel, jedoch bietet „Assassin’s Creed Shadows“ mehr taktische Möglichkeiten durch den Einsatz von Shuriken und Kunai. „Ghost of Tsushima“ überzeugt mit der Möglichkeit, mehrere Attentate schnell hintereinander auszuführen.
In Bezug auf die Handlung bietet „Assassin’s Creed Shadows“ eine Geschichte über Rache mit Assassinen und Templern, wobei der Fokus auf lokalen Geschichten liegt. „Ghost of Tsushima“ erzählt eine geradlinigere Geschichte über den Kampf gegen die Mongolen, punktet jedoch mit emotionalen Nebenmissionen.
Letztlich bleibt die Wahl zwischen den beiden Spielen eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beide Titel bieten einzigartige Erlebnisse im feudalen Japan und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Sehen Sie sich das Video hier an.

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
ghost of tsushima ng+ hat ein npc der rüstung und talismane verkauft unter anderem mehr blut und bei der dreieck+kreis fähigkeit kann ein blitz einchlagen in der nähe auf ein Gegner
1.
Ghost of Tsushima wird es denke nicht Schlagen aber ich werd mich überraschen lassen
Ich habe GOT angefangen als es rauskam aber nach vielen Stunden aufgehört weil man permanent nur das gleiche macht. Ein Lager nach dem nächsten. Jahre später dachte ich mir vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung und habe es noch einmal angefangen. Genau der gleiche Ablauf. Das Spiel ist hübsch, spielerisch auf Dauer langweilig und monoton.
5:07 *seines Onkels 🙂
Das Jins Stimme im Japanischen von Zorro Gesprochen wird ist direkt eine 10/10
Hatte kaum Gedacht das Ubisoft mit AC Shadows mit Tsushima mithalten kann.
Muss aber sagen das dies Ubisoft bestes Spiel in den letzen 15 Jahren ist.
Das Kampf System in Shadows ist ansatzweise nicht so gut wie Tsushima aber ansonsten in jedem anderen bereich top.
Vorallem die Grafik einer der besten Grafiken aller zeiten vllt sogar die beste Grafik zum jetzigen Standpunkt
Grafik: AC
Open World: schwer zu entscheiden aber für mich Ac ( hauptsächlich wegen den Burgen)
Kämpfe: offensiv- GOT aber stealth AC
Story: GOT
Insgesamt beides gute Spiele die sich gegenseitig insperiert haben. Finde den hate ggü Ac Shadows teilweise aber echt unbegründet
ich bleibe bei Shadows
Team Ghost of Tsushima
Ich zocke einfach beide weil beide Spiele einfach gut sind!
Beides gute Spiele…der Goat ist aber Rise of the Ronin!