Baldur’s Gate 3, das gefeierte Rollenspiel von Entwickler Larian Studios, hat mit den neuesten Updates weiter an Tiefe und Qualität gewonnen. Nach der anfänglichen Veröffentlichung, die trotz ihrer beeindruckenden 95 Punkte aufgrund von Bugs leicht abgewertet wurde, hat Larian diese Probleme erfolgreich behoben. Seitdem sind drei große Patches erschienen, der jüngste am 15. April, die das Spiel nicht nur fehlerfreier, sondern auch inhaltlich reicher gemacht haben.
Die Updates haben die Erzählung des Spiels durch neue Zwischensequenzen und Dialoge erweitert. Besonders hervorzuheben ist die Überarbeitung des Questfinales der Tiefling-Gefährtin Klach, das nun um neue Szenen ergänzt wurde. Auch die Verwaltung von Inventar und Gruppen wurde verbessert, und Spieler können jetzt das Aussehen ihrer Charaktere und Mietlinge nachträglich ändern.
Ein bedeutender Aspekt der Updates ist die Erweiterung der möglichen Enden. Mit den letzten beiden Patches wurden 15 neue Enden hinzugefügt, die insbesondere die bösen Werdegänge ausbauen. Auch die Romanzen im Spiel wurden intensiviert, was den Spielern noch mehr Möglichkeiten bietet, tiefer in die Welt von Baldur’s Gate 3 einzutauchen.
Der achte Patch brachte zudem einen lang ersehnten Fotomodus, der es den Spielern ermöglicht, beeindruckende Bilder ihrer Charaktere und der Spielwelt zu erstellen. Der Modus bietet eine Vielzahl von Einstellungen, um die perfekte Komposition zu gestalten.
Trotz der vielen Verbesserungen gibt es noch einige kleinere Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen können. Dazu gehören unter anderem Probleme mit der Benutzeroberfläche und der Questmarker im dritten Akt des Spiels. Besonders der dritte Akt wird kritisiert, da er das Tempo der Handlung deutlich verlangsamt, was einige Spieler frustrieren könnte.
Insgesamt bleibt Baldur’s Gate 3 jedoch ein herausragendes Rollenspiel, das mit seinen Updates weiter an Qualität gewonnen hat. Es setzt weiterhin Maßstäbe in der Rollenspielwelt und bietet eine Fülle an Inhalten, die sowohl neue als auch erfahrene Spieler begeistern.
Für weitere Eindrücke, sehen Sie sich das Video an: Baldur’s Gate 3 Video

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Das spiel ist so geil und jetzt kann ich endlich mit meinen freunden eine kampagne durchziehen
Mit the Witcher 3 meine beiden Top Games !!!!❤❤❤
Ein Meisterwerk durch und durch. Das beste Rollenspiel was ich je gespielt habe. Habe beinahe 1000std. mittlerweile. Hab immer wieder Lust auf alles in dem Spiel
Meiner Meinung nach ein Meisterwerk für die Ewigkeit. Und ein ganz großes Lob an die Entwickler!
Man muss sich an Gpose von FFXIV orientieren, wenn man nen guten Foto-Modus möchte, alles richtig gemacht
Hätte es gerne zurück gegeben aber ist auch nicht meins
Das spiel ist sehr gut dennoch finde ich sollte man die vorgänger nicht außer acht lassen. Die Modding szene arbeitet bis heute Fleißig daran die Welt immer weiter auszubauen und es ist in vielerleich hinsicht sogar noch größer
Wird es überhaupt auch für baldurs gate 3 eine deutsche synchro geben? :(…
Bekommt Lords of the Fallen mit dem 2.0 Update auch einen Nachtest?
💯 Punkte
Ein Misterwerk
Hab fast 700 Stunden im Game, aber ich finde weiterhin neue Interaktionen, Details und versuche Kämpfe immer bisschen anders anzugehen. Mods machen es noch schmackhafter, dann kommt auch noch Coop hinzu, das einfach unendlich Spielspaß öffnet. Eins meiner absoluten Lieblingsspiele jemals.
Ein Bereich fehlte wirklich, und zwar, ob die bisher defekten Gegenstände nun das machen, was sie sollen, oder ob das Modder korrigieren müssen.