Thumbnail zeigt das Cover des Spiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" mit dem Titel "Oblivion Remastered im Test" und einem Hintergrundbild aus der Spielwelt.

Bethesda überrascht: Oblivion Remastered mit neuer Grafik veröffentlicht

Am 22. April 2025 hat Bethesda überraschend eine überarbeitete Version von The Elder Scrolls: Oblivion veröffentlicht. Diese Remastered-Version, die in Zusammenarbeit mit dem Pariser Arm des chinesischen Entwicklers Virtuos entwickelt wurde, ist ab sofort auf PC und Konsolen verfügbar. Während die Gamebryo Engine des Originals von 2006 weiterhin als Basis dient, wurde die Optik mit der Unreal Engine 5 generalüberholt.

Oblivion Remastered bleibt dem Original treu und behält dessen Eigenheiten bei, eine bewusste Entscheidung von Bethesda, die laut Chef Todd Howard darauf abzielt, den Charme des Originals zu bewahren. Die Charaktererstellung wurde modernisiert, um es einfacher zu machen, ansprechende Figuren zu gestalten, während die Möglichkeit, groteske Charaktere zu erstellen, weiterhin besteht.

Das Leveling-System wurde überarbeitet und kombiniert Elemente aus Oblivion und Skyrim, um ein flexibleres Spielerlebnis zu bieten. Spieler können nun mit jedem Fähigkeitsaufstieg Attributspunkte sammeln und verteilen. Die Spielwelt von Cyrodiil bleibt weitgehend unverändert, mit der Kaiserstadt als zentralem Knotenpunkt, der zahlreiche Quests und Fraktionen beherbergt.

Die Quests in Oblivion Remastered sind nach wie vor ein Highlight, mit vielseitigen Aufgaben und Fraktionen, die einige der besten Missionen der Elder Scrolls-Reihe bieten. Besonders die Quests der Dunklen Bruderschaft und der Diebesgilde stechen durch ihre kreativen Ansätze hervor.

Trotz der grafischen Überarbeitung behält Oblivion Remastered den eigensinnigen Look des Originals bei. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Performance ist auf vielen Systemen unzureichend, und die Schwierigkeitsgrade benötigen Feintuning. Während die Remastered-Version einige Quality-of-Life-Verbesserungen bietet, wie die Möglichkeit, schneller zu rennen, bleiben andere Aspekte, wie das Reiten, unverändert umständlich.

Insgesamt ist Oblivion Remastered eine liebevolle Hommage an das Original, die trotz kleinerer Mängel den nostalgischen Charme bewahrt und sowohl alte als auch neue Fans begeistern dürfte.

Sehen Sie sich das Video hier an.

7 thoughts on “Bethesda überrascht: Oblivion Remastered mit neuer Grafik veröffentlicht

  1. Es macht einfach Spaß & weckt Erinnerungen an die schöne alte Zeit der Videospiele ❤️

  2. Da kommen richtige Kindheitserinnerungen hoch.
    Nur schade das es keine Deutsche Synchro gibt

  3. Bugs gibts halt leider sehr viele. Etliche Untertitel fehlen, leider auch bei Quests. Etliche Glitches und Grafikfehler… aber die kommen oft auch ausn Original.
    Ich hatte einige crashes, was auch an der anderen engine.ini liegen kann… Es ist ne 78 % mit viel potenzial nach oben noch die man fixen könnte.
    Untertitel kann man noch nachreichen und die FPS drops könnte man durch bessere einstellung auch fixen (kommt ja nur beim „nachladen“ (rumrennen im Open world)).

  4. Vielleicht mal häufiger die zig Millionen wirklich ins Spiel statt ins Marketing investieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top