Das polnische Entwicklerstudio Blueber Team wagt sich mit seinem neuen Projekt „Chronos: The New Dawn“ auf unbekanntes Terrain. Das Spiel, das für PC, PS5 und Xbox Series erscheinen soll, kombiniert Elemente aus Survival-Horror und Retro-Sci-Fi mit einer einzigartigen Spielmechanik. Inspiriert von Titeln wie Dead Space und der Netflix-Serie Dark, verspricht Chronos ein intensives Spielerlebnis, bei dem Zeitreisen und das Verhindern von Monsterfusionen im Mittelpunkt stehen.
In Chronos erkunden die Spieler einen fiktiven Bezirk, der dem polnischen Krakau nachempfunden ist, in zwei Zeitebenen: vor und nach einer Apokalypse in den 1980er Jahren. Die Menschheit hat sich in brutale Kreaturen verwandelt, die sogenannten „Orphans“, gegen die die letzten Überlebenden mit Zeitreisen ankämpfen. Ziel ist es, die klügsten Köpfe der Vergangenheit zu retten, um die Zukunft zu sichern.
Ein besonderes Gameplay-Element ist die „Don’t Let Them Merge“-Mechanik, bei der Spieler verhindern müssen, dass besiegte Monster von anderen Orphans absorbiert werden, um mächtigere Gegner zu schaffen. Diese innovative Spielmechanik entstand aus zwei ursprünglich getrennten Spielideen und steht im Mittelpunkt des Spiels.
Trotz der ambitionierten Ansätze steht Blueber Team vor Herausforderungen. Nachdem der Publisher Private Division den Publishing-Deal aufkündigte, entschied sich das Studio, Chronos selbst zu veröffentlichen. In einem Markt, in dem selbst hochgelobte Horror-Titel wie das Dead Space Remake und Alan Wake 2 kommerziell kämpfen, ist dies ein riskantes Unterfangen.
Chronos: The New Dawn soll noch in diesem Jahr erscheinen und könnte ein spannendes neues Kapitel in der Welt der Survival-Horror-Spiele aufschlagen. Ob Blueber Team mit diesem Projekt den Nerv der Zeit trifft, bleibt abzuwarten. Die Gaming-Community darf gespannt sein, ob das Studio mit seinem einzigartigen Ansatz und der polnischen Perspektive überzeugen kann.

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Vielen Dank für die Vielfalt der Inhalte. Ihre Ideen sind immer ansprechend und relevant.😺🌚🦘
Scheiße. Wollte grad erster schreiben
Erstmal abwarten Calisto war auch ein Reinfall, also wenn die so sind, dann ja brauch ich auch keine Horrorgames mehr.
Vielen Dank für diese faszinierenden Ideen! Ihre Videos inspirieren mich immer! 👄😻👅
Dieses Video ist absolut bezaubernd! So viel Stil und Eleganz, du weißt wirklich, wie man inspiriert.⚱️😜🤭
Ihre Videos sind für mich ein toller Zeitvertreib geworden. Ich schätze Ihren Beitrag zur Welt der Online-Inhalte.😵🌷☺️
😮
„will wirklich niemand mehr gute Horror-Spiele?“ – Naja, jede Woche kommen mindestens zwei neue Horrorspiele raus, von ’niemand‘ kann man da nicht sprechen.
Wir brauchen mehr und bessere Co-oP spiele.
Big Daddy! Bist du es?!…ach ne, doch nicht 😩.
Was geht mit den ganzen bot-Kommentaren hier?
Dieses Spiel sieht für mich sehr vielversprechend aus.. ich werde es mir definitiv holen!
Ich liebe Horror-Spiele, ist seit 30 Jahren mein Lieblingsgenre. Hab alles gespielt außer reine Multiplayer und freue mich total auf Chronos! 😍 Das SH 2 Remake fand ich sehr gut und ich habe das Original verehrt. Das Studio kann was 👍🏻
Wenn ich das Talent hätte, solche Videos zu machen, wäre ich schon längst ein YouTube-Star. Aber ich schaue nur zu👅