Nach Monaten der Spekulationen und kurzen Trailern hat Gearbox endlich ausführliches Gameplay zu Borderlands 4 präsentiert. Der heiß erwartete Koop- und Loot-Shooter soll nun bereits am 12. September erscheinen – einige Tage früher als ursprünglich geplant. Diese Vorverschiebung hat Spekulationen ausgelöst, dass der Publisher möglicherweise dem Release von GTA 6 aus dem Weg gehen möchte. Gearbox-Chef Randy Pitchford dementierte jedoch jeglichen Zusammenhang.
Im neuen Gameplay-Video standen zwei der vier neuen spielbaren Charaktere im Mittelpunkt: Die Sirene Wex, die mit Magie und einem Geisterbegleiter kämpft, und der Soldat Rafa, der mit einem experimentellen Exosuit ausgestattet ist. Beide Figuren bieten einzigartige Fähigkeiten und versprechen spannende neue Spielmechaniken.
Borderlands 4 wird erneut einen Vier-Spieler-Koop-Modus bieten, wobei jeder Spieler seinen Schwierigkeitsgrad individuell wählen kann. Crossplay zwischen allen Plattformen wird ebenfalls unterstützt. Eine bemerkenswerte Neuerung ist, dass der Loot für jeden Spieler individuell droppt, was Streit um Beute vermeiden soll.
Die Spielwelt von Borderlands 4 ist in vier große Zonen unterteilt, die nahezu ohne Ladezeiten auskommen sollen. Spieler können jederzeit ein persönliches Fahrzeug herbeirufen und sich an den zahlreichen Fragezeichen auf der Karte orientieren, um Quests und Herausforderungen zu entdecken. Neue Bewegungsoptionen wie ein Greifhaken und die Fähigkeit, in der Luft zu gleiten, erweitern das Gameplay erheblich.
Gearbox verspricht ein spannenderes Lootsystem, bei dem legendäre Gegenstände seltener, aber dafür wertvoller sind. Granaten und schwere Waffen haben nun einen eigenen Slot mit Cooldown, was deren Einsatz erleichtert.
Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, die Tonalität der Serie wieder mehr an den beliebten zweiten Teil anzulehnen und den übertriebenen Humor von Borderlands 3 zu reduzieren. Bekannte Charaktere aus den Vorgängern werden ebenfalls wieder auftauchen, was sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans interessant sein dürfte.
Borderlands 4 erscheint für PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S und sogar für die kommende Switch 2. Technische Details, insbesondere für die PC-Version, sind noch nicht vollständig bekannt, aber das gezeigte Material deutet auf einige Optimierungsbedarfe hin, insbesondere beim Objekt-Pop-in.
Insgesamt verspricht Borderlands 4, die Fans der Serie mit neuen Features und einer dynamischeren Spielwelt zu begeistern, auch wenn es auf den ersten Blick wie eine Evolution statt Revolution wirkt. Mehr Borderlands ist für viele Fans jedoch genau das Richtige.
Sehen Sie sich das Gameplay-Video an

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Bei Borderlands 4 mach ich mir keine Sorgen.
Schlimmer als der Film kann es nicht mehr werden. Das Tal der Tränen wurde erreicht 😂
Ich freue mich schon sehr auf das Spiel 🙂 war immer ein Fan der Reihe und was hier gezeigt wird gefällt mir schon sehr.
Soll das ein Scherz sein? Das sieht EXAKT gleich aus wie Borderlands 3 oder 2. Ich erkenne da optisch fast keinen Unterschied. Ne Danke, da bin ich raus…
Was genau macht die Borderlands-Serie aus? Wirklich nur Looten & Leveln? Wird ja super gehyped, aber überzeugt mich irgendwie noch nicht.
so langsam bekomme ich bock auf borderlands 4. spiele erstmal 3 durch. wenn die systemanforderungen nicht dramatisch steigen…. kann ich 4 noch mitnehmen
❤🎉❤
Da hab ich soooooowas von Bock drauf !!!!!!!!!!
Neues Futter von Borderlands 😍 Dankeschön Gamestar. Ihr habt mich glücklich gemacht ❤