Ein erster Blick auf das neue Meisterwerk
Die Gaming-Welt hält den Atem an: Mit DOOM: The Dark Ages steht ein neuer Meilenstein der ikonischen Shooter-Reihe in den Startlöchern. In einer vierstündigen Demo-Session konnten wir erstmals selbst Hand anlegen und sind beeindruckt von den frischen Ansätzen, die Entwickler id Software unter der Leitung von Game Director Hugo Martin präsentiert.
Ein neuer Ansatz für den Doomslayer
Vergesst die rasante Akrobatik aus Doom Eternal. In The Dark Ages verwandelt sich der Doomslayer von einem Kampfjet in einen Kampfpanzer. Der Fokus liegt nun auf Timing und Taktik statt auf purem Tempo. Der Nahkampf ist ein integraler Bestandteil des Arsenals geworden, unterstützt durch den innovativen Kettensägenschild, der sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann.
Revolutionäre Kampfdynamik
Das Kampfsystem bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Der Morgenstern als Nahkampfwaffe erlaubt es, Gegner in Combos zu bezwingen und Ressourcen zu sammeln, ohne einen Schuss abzufeuern. Die neuen Waffen, wie das Nagelgewehr und die Chainhot Kanone, sind kreativ und bieten ein unvergleichliches Trefferfeedback. Das Level-Design kombiniert lineare Passagen mit offenen Mini-Welten, die zur Erkundung einladen.
Ein strategisches Meisterwerk
Die Gegner sind an die neuen Fähigkeiten des Slayers angepasst, was strategische Entscheidungen erfordert. Vom Parieren gegnerischer Angriffe bis hin zur Nutzung von Schwachstellen – jede Begegnung fühlt sich wie ein taktisches Puzzle an. Die Einführung eines Moralsystems bei bestimmten Minibossen fügt eine zusätzliche strategische Ebene hinzu.
Visuelle und narrative Tiefe
The Dark Ages beeindruckt nicht nur durch seine mittelalterliche Kulisse, sondern auch durch seine Story. Statt trockener Kodexeinträge erleben Spieler die Handlung durch aufwendig inszenierte Cutscenes mit echten Dialogen. Als Vorgeschichte zu Doom 2016 und Doom Eternal bietet das Spiel neue Einblicke in die Motivation des Doomslayers.
Fazit und Ausblick
Trotz kleinerer Schwächen, wie den etwas eintönigen Vehikelpassagen, verspricht DOOM: The Dark Ages eine der umfangreichsten Kampagnen der Serie. Mit einem tiefen Upgradesystem und einer Heavy Metal Symphonie aus Waffen, Nahkampf und Schild könnte das Spiel die Erwartungen der Fans übertreffen. Die Veröffentlichung ist für den 13. Mai 2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S geplant. Gamer dürfen gespannt sein, ob das Spiel das hält, was die Demo verspricht.

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Allein der Soundtrack omg 🔥🔥🔥