„Doom: The Dark Ages“ bringt frischen Wind in die legendäre Shooter-Reihe und verspricht ein aufregendes Abenteuer für alle Fans. Das Prequel zu Doom 2016 entführt den Doom Slayer in mittelalterlich inspirierte Welten, vollgepackt mit neuen Gameplay-Mechaniken und Waffen. Die Geschichte wird diesmal intensiver erzählt, mit mehr Cutscenes, die die Spielwelt und Charaktere näherbringen.
Eine der spannendsten Neuerungen ist die Schildsäge, eine Kombination aus Schild und Kettensäge, die sowohl defensiv als auch offensiv genutzt werden kann. Sie ermöglicht es, gegnerische Angriffe zu parieren und die Rüstung der Dämonen zu überhitzen, um sie dann mit einem Wurf zu zerstören und Rüstungsteile zu sammeln. Zudem dient sie als Greifhaken, um sich durch die Level zu bewegen.
Das Spiel führt auch das Parieren gegnerischer Angriffe ein, was neue strategische Möglichkeiten eröffnet. Drei neue Nahkampfwaffen – ein Morgenstern, ein elektrifizierter Panzerhandschuh und ein mit Stacheln versehener Streitkolben – sorgen für noch mehr Action. Die überarbeiteten Glory Kills ermöglichen es, Gegner ohne Unterbrechung des Kampfes zu erledigen.
Fans dürfen sich auf neue Waffen wie den Skull Crusher und den Impaler freuen, die für kreative Zerstörung sorgen. Neue Gegner wie der Agedon Hunter stellen eine besondere Herausforderung dar, während die weitläufigen Level voller Geheimnisse und Ressourcen zum Erkunden einladen.
Eine spektakuläre Neuerung ist der Mech-Drache, auf dem der Doom Slayer reiten kann, sowie der Atlan Mech, der es ermöglicht, riesige Dämonen zu bekämpfen und die zerstörbare Umgebung zu nutzen. Spieler können den Schwierigkeitsgrad individuell anpassen, um das Spiel nach ihren Vorlieben zu gestalten.
„Doom: The Dark Ages“ erscheint am 15. Mai 2025 und verspricht, sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Doom-Veteranen zu begeistern. Welches Team seid ihr – Mech oder Drache?

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!