KuchenTV hat in seinem neuesten Video „WOKE BUBBLE BESTÄTIGT: HÄUSER sind SE*ISTISCH! – Kuchen Talks #1040“ eine provokante Diskussion über einen Artikel der Süddeutschen Zeitung (SZ) angestoßen, der behauptet, dass Einfamilienhäuser eine sexistische Wohnform seien. KuchenTV kritisiert den Artikel scharf und hinterfragt die Argumente, die dort präsentiert werden.
Der Artikel, der hinter einer Paywall steckt, stellt die These auf, dass die Grundrisse von Einfamilienhäusern aus den 50er und 60er Jahren Geschlechterrollen abbilden und der Gleichberechtigung im Weg stehen. KuchenTV zeigt sich verwundert über diese Behauptungen und argumentiert, dass viele der angesprochenen Probleme eher gesellschaftlicher Natur sind und nicht direkt mit der Architektur der Häuser zusammenhängen.
Er geht auf verschiedene Punkte ein, wie zum Beispiel die Anordnung von Herrenzimmern und Arbeitszimmern, die zentrale Lage von Eingängen und die Ausrichtung von Kinderzimmern. KuchenTV stellt die Frage, wie ein Haus als Objekt der Gleichberechtigung im Weg stehen kann, und kritisiert die Logik hinter der Argumentation. Er weist darauf hin, dass moderne Häuser heutzutage anders gebaut werden und dass die Probleme eher in der schlechten Planung von Baugebieten und dem öffentlichen Nahverkehr liegen.
Weiterhin diskutiert KuchenTV die Rolle der Frauen in der Hausarbeit und die medial vermittelte Aufgeräumtheit von Wohnräumen. Er argumentiert, dass diese Punkte eher gesellschaftliche Probleme sind und nicht direkt mit den Einfamilienhäusern zusammenhängen. Abschließend schlägt der Artikel vor, Einfamilienhäuser so umzubauen, dass sie von mehreren Personen bewohnt werden können, ähnlich wie eine WG.
KuchenTV schließt das Video mit der Feststellung, dass der Artikel eher gesellschaftliche Probleme anspricht, die nicht direkt mit der Architektur von Einfamilienhäusern zu tun haben, und er fragt seine Zuschauer nach ihrer Meinung zu diesem kontroversen Thema.
WOKE BUBBLE BESTÄTIGT: HÄUSER sind SE*ISTISCH! – Kuchen Talks #1040;KuchenTV
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Ich wette der Artikel wurde in einem Herrenzimmer geschrieben
Plot twist: Die machen das extra um ein video von Kuchentv zu provozieren
Hä ich als Frau darf auch ins Herrenzimmer…
… Um meinem Mann und seinen Kumpels Bier zu bringen 😂
Ich bin wirklich jedes mal aufs neue Baff wenn ich so etwas dummes höre, ich meine Häuser ???? Wirklich jetzt ? HÄUSER? Der Artikelschreiber über die Häuser und der Instagram Seitenbetreiber und alle mitwirkenden Personen der Seite und dem Artikel brauchen dringend Hilfe und zwar sofort
Wenn man es streng nimmt ist die Küche auch ein Arbeitszimmer.
06:30: „Die Hausfrau dagegen hat kein eigenes Zimmer, und die Küche ist sehr klein […]“ Imagine man möchte einen Artikel gegen S**ismus schreiben und baut die Argumentation dann auf dieser Annahme auf. Schon wild 😀
0:14: Der Effekt nennt sich übrigens „virtue signaling“: Man fühlt sich zu einer Gruppe zugehörig und will dann besonders „positiv“ auffallen, indem man eine Ideologie nimmt und mit einem Take noch einen drauf setzt.
ich bin jetzt über 40 Jahre und zu meiner Kindheit waren die Küchen mit einer der größten Raume, da es damals der Sammelpunkt war für Familie und Freunde. Kurzer besuch wurde eher in der Küche empfangen auf ein Getränk als in dem Wohnzimmer.