Das heiß erwartete Taktikschleichspiel „Eriksholm“ von River End Games hat in einer Beta-Version einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen. In dem Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Hanna, einer jungen Unruhestifterin, die auf der Suche nach ihrem Bruder Herman ist, während sie gleichzeitig vor der Polizei flieht. Das Setting von „Eriksholm“ ist inspiriert von den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts und erinnert an große schwedische Städte wie Stockholm oder Göteborg.
Das Gameplay von „Eriksholm“ konzentriert sich auf Erkundung und Schleichpassagen, ohne Kämpfe oder komplexe Interaktionen. Spieler müssen die Bewegungen der Gegner studieren und ihre Aktionen genau timen, da das Spiel bei Entdeckung sofort endet. Trotz der linearen Level und begrenzten Interaktionsmöglichkeiten bietet das Spiel abwechslungsreiche Herausforderungen durch unterschiedliche Level-Gegebenheiten und das Verhalten der NPCs.
Ein Highlight des Spiels ist die Möglichkeit, mehrere Charaktere zu steuern, darunter Hanna und Alva, die jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Diese Mechanik verleiht dem Spiel zusätzliche Tiefe und erfordert strategische Planung, um die Gegner zu umgehen und die Level zu meistern.
Grafisch beeindruckt „Eriksholm“ mit detaillierten Motion-Capture-Sequenzen und einem lebendigen Weltdesign. Die Geschichte um Hanna und Herman soll stärker im Fokus stehen als in anderen Schleichspielen und emotionale Tiefe bieten. Ob die Story tatsächlich kinoreif wird, bleibt abzuwarten, doch das Setting und die Atmosphäre sind hervorragend gelungen.
„Eriksholm“ hat das Potenzial, ein Pflichtkauf für Taktikliebhaber zu werden, auch wenn der Wiederspielwert aufgrund des linearen Designs begrenzt sein könnte. Ein finaler Veröffentlichungstermin steht noch aus, aber das Spiel soll 2025 für PC, PlayStation und Xbox erscheinen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.

Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
We don’t go to Eriksholm
Wirkt für mich wie ein klassisches 78er Game.
Sieht ganz nett aus, und tactic stealth Games sind immer nice. Bin gespannt