Thumbnail des Videos "Kingdom Come: Deliverance II – Survival im Mittelalter" vom Kanal Gameswelt, zeigt einen mittelalterlichen Ritter in einer Rüstung, der ein Schwert hält, umgeben von einer düsteren Landschaft.

Erlebe das Mittelalter hautnah: „Kingdom Come: Deliverance 2“ überrascht!

Fans von Rollenspielen und mittelalterlichen Simulationen können sich auf „Kingdom Come: Deliverance 2“ freuen, das am 4. Februar 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X erscheint. Das Spiel bietet nicht nur ein tiefgründiges Rollenspielerlebnis, sondern integriert auch Survival-Elemente, die den Alltag im Mittelalter authentisch nachbilden.

Spieler müssen sich um grundlegende Bedürfnisse wie Essen und Schlaf kümmern. Schlafmangel und Hunger beeinträchtigen die Fähigkeiten der Spielfigur erheblich. Während Tavernen sichere Schlafplätze bieten, ist das Übernachten in der Wildnis riskant und kann zu Angriffen führen. Nahrung kann gekauft, gejagt oder selbst zubereitet werden, jedoch verderben Lebensmittel im Inventar mit der Zeit, was zu Lebensmittelvergiftungen führen kann.

Verletzungen sind ein weiterer Aspekt, der das Überleben erschwert. Blutende Wunden müssen verbunden werden, und nur wenige Getränke können die Gesundheit teilweise wiederherstellen. Ein Arztbesuch oder viel Ruhe sind notwendig, um wieder vollständig zu genesen. Auch der Umgang mit Finanzen stellt eine Herausforderung dar. Groschen können durch Quests verdient werden, aber auch illegale Aktivitäten wie Diebstahl werden hart bestraft.

„Kingdom Come: Deliverance 2“ bietet somit ein intensives und realistisches Spielerlebnis, das den Spieler stundenlang fesseln kann, selbst ohne eine einzige Quest zu absolvieren. Mit seiner Kombination aus Rollenspiel und Überlebenssimulation spricht es besonders Spieler an, die eine immersive und herausfordernde mittelalterliche Welt erleben möchten.

Sehen Sie sich das Video an

2 thoughts on “Erlebe das Mittelalter hautnah: „Kingdom Come: Deliverance 2“ überrascht!

  1. Gestern Abend habe ich eine neue Position ausprobiert. Sie hieß „Der Staubsauger“. Es hat sich herausgestellt, dass es mehr um das Aufräumen danach geht als um den eigentlichen Spaß👅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top