A video thumbnail featuring the text "Der heftige Hate gegen Fibii" with a backdrop of dramatic and intense visuals, possibly including images of Fibii and AlphaKevin with expressions of concern or frustration.

Fibii in neuer Skandalwelle: Riskante Fahrmanöver und respektlose Ausraster – Hat sie aus ihren Fehlern nichts gelernt?

In der jüngsten Episode des YouTube-Kanals von AlphaKevin wird die Influencerin Fibii erneut ins Rampenlicht gerückt – und zwar nicht im positiven Sinne. Der Kanalbetreiber, bekannt für seine kritischen Analysen der Social-Media-Welt, nimmt Fibiis jüngste Kontroversen unter die Lupe, die weit über den berüchtigten Autovorfall hinausgehen.

Fibii, die mittlerweile 19 Jahre alt ist, gerät erneut in die Kritik, nachdem sie während eines Livestreams am Steuer mit 170 km/h andere Autos überholt und dabei mit ihrem Chat interagiert hat. Diese riskante Aktion, die bereits vor weniger als einem Jahr für Aufsehen sorgte, wird nun wiederholt und verstärkt die Bedenken über ihre Fahrweise und Verantwortung als Influencerin. Laut einer Analyse sind etwa 10% der tödlichen Unfälle auf Ablenkungen durch das Handy zurückzuführen, was die Gefährlichkeit ihres Verhaltens unterstreicht.

Doch es bleibt nicht bei den riskanten Fahraktionen. Fibii sorgte auch mit ihrer respektlosen Einstellung gegenüber Menschen, die nicht gefilmt werden möchten, für Empörung. In einem Restaurant äußerte sie, dass Gäste, die sich vom Stream gestört fühlen, „einen Stock im Arsch“ hätten – eine Aussage, die viele als äußerst unhöflich und rücksichtslos empfinden.

Darüber hinaus geriet Fibii in eine Auseinandersetzung mit dem Streamer Amar und zog dabei eine öffentliche Entschuldigung auf Twitter zurück, nur um später zu behaupten, dass ihre ursprünglichen Aussagen doch wahr seien. Diese widersprüchlichen Handlungen werfen Fragen über ihre Glaubwürdigkeit und Reife auf.

Zusätzlich steht ihre Eismarke „Goodti“ in der Kritik, da die Methoden zum Kauf des Produkts als glücksspielähnlich empfunden werden. Der vorherige Name „Eistee Slotty“ und das Deckel-Gewinnspiel verstärken den Eindruck, dass hier fragwürdige Marketingstrategien eingesetzt werden.

Fibiis jüngste Eskapaden werfen ein Schlaglicht auf die Verantwortung von Influencern und die Notwendigkeit, aus Fehlern zu lernen. Ob sie ihre angekündigte Selbstreflexion tatsächlich umsetzt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die Social-Media-Welt beobachtet gespannt, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt.

Zum Video

11 thoughts on “Fibii in neuer Skandalwelle: Riskante Fahrmanöver und respektlose Ausraster – Hat sie aus ihren Fehlern nichts gelernt?

  1. Das traurigste an der Sache ist, das es in 2 Tagen wieder vergessen ist und es interessiert keinen mehr. Somit sehen die Personen auch keinen Grund an ihrem Verhalten zu ändern.

  2. 6:30 Also wenn ich mit der Familie oder mit Freunden Essen gehe, will ich das in Ruhe machen und nicht von jemanden Fremdes gefilmt werden. Zudem wissen wir alle wie schnell Bilder im Hintergrund mal eben zu Memes etc werden. Darauf habe ich einfach kleine Lust. Ist ne Frechheit von Fibi…

  3. Wenn Personen in der Öffentlichkeit gefilmt oder fotografiert werden, ohne dass vorher eine Einwilligung eingeholt wurde, liegt sowohl ein Datenschutzverstoß als auch eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte vor. Nur mal so am Rande.

  4. Habe ein Familienmitglied verloren durch jemanden der nachgewiesen das Handy am Steuer benutzt hat. Absolut kein Verständnis dafür und der Führerschein sollte abgenommen werden.

  5. Stop making stupid people famous… ich kanns nur immer wieder sagen.
    Es kommt nie was gutes dabei raus und social media algorithmen pushen das leider auch noch.

  6. Fibii ist schon immer so respektlos gewesen, und tut dann immer auf armes Mädchen. Komisch, wenn andere nicht gefilmt werden möchten ist das ein Problem, aber wenn alle ihre Adresse oder Nummer kennen würden, würde sie das garnicht lustig finden. Anderen Leuten keine Privatsphäre gönnen aber selber einfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top