Vorschaubild des Videos: Marvin prankt Influencer mit einem gefälschten Song - Anwalt Christian Solmecke erklärt die rechtlichen Konsequenzen.

Influencer in der Falle: Marvin Wildtahages Fake-Song-Prank enthüllt!

Influencer-Fake-Song: Marvin Wildtahage legt Social-Media-Stars rein!

In der neuesten Aktion des gefürchteten YouTubers Marvin Wildtahage, bekannt für seine investigativen Pranks, hat er erneut Influencer in die Falle gelockt. Dieses Mal ging es um einen gefälschten Song, der von den Influencern als ihr eigener ausgegeben wurde – ohne dass sie je einen Ton gesungen haben.

Der Prank im Detail:

  • Der Plan: Marvin nutzte die Technik der Künstlichen Intelligenz, um einen Song zu erstellen, und überzeugte Influencer, darunter Matze Höhen und Paola Parente, diesen als ihren eigenen zu vermarkten.
  • Die Durchführung: Die Influencer wurden dazu gebracht, Werbung für den Song zu machen, der angeblich ein internationales Projekt mit dem brasilianischen TikTok-Star MC Menor sei. In Wirklichkeit war der Song ein reines Fantasieprodukt.
  • Die Enthüllung: Auf einem Event mit MC Menor wurden die Influencer schließlich bloßgestellt, als klar wurde, dass der brasilianische Künstler nichts von einem gemeinsamen Song wusste.

Rechtliche Einschätzung:

Rechtsanwalt Christian Solmecke analysiert die rechtlichen Implikationen des Pranks. Während die Influencer moralisch fragwürdig gehandelt haben, sieht Solmecke keine strafrechtlich relevanten Handlungen seitens der Influencer. Auch Marvin scheint rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, da seine verdeckten Aufnahmen durch ein öffentliches Interesse gedeckt sind.

Reaktionen der Influencer:

  • Matze Höhen versuchte, die Situation zu retten, indem er behauptete, er habe nie gesagt, dass es sein eigener Song sei.
  • Paola Parente reagierte mit einem Disstrack gegen Marvin, was jedoch wenig an der peinlichen Situation änderte.

Marvins Prank zeigt einmal mehr, wie leichtgläubig einige Social-Media-Stars sein können und dass nicht alles, was sie ihren Followern präsentieren, der Wahrheit entspricht. Die Aktion sorgt für reichlich Gesprächsstoff in der Influencer-Szene und regt zur Diskussion über die Verantwortung von Influencern gegenüber ihren Fans an.

Zum Video

4 thoughts on “Influencer in der Falle: Marvin Wildtahages Fake-Song-Prank enthüllt!

  1. Moin Herr Solmecke und Kommentarsektion! Guten Start in die Woche uns/euch Allen!
    Ich feier Marvin.. Weiss nicht was ich sonst sagen soll 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top