Vorschaubild des Videos "Der WIDERLICHE KAUFLAND SKANDAL - Kuchen Talks #1081" vom Kanal KuchenTV: Ein Mann mit nachdenklichem Gesichtsausdruck sitzt vor einem Mikrofon, während im Hintergrund das Logo von Kaufland zu sehen ist.

Kaufland-Skandal: Mäusebefall und Hygienemängel aufgedeckt

In einer aufsehenerregenden Reportage haben Investigativjournalisten des Teams WRA von RTL erschreckende Zustände in 50 Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die Untersuchung enthüllte massive Hygienemängel und sogar Mäusebefall in den Lebensmittelgängen, was ernsthafte Gesundheitsbedenken aufwirft. Besonders brisant: In einer Filiale wurde mit einer Wildkamera dokumentiert, dass Mäuse regelmäßig durch die Regale huschen. Statt die Probleme anzugehen, wurden bei angekündigten Kontrollen die Filialen nur oberflächlich gereinigt.

Ein weiteres Problem stellte die Lagerung von Fleisch dar. Die vorgeschriebene Kühltemperatur von maximal 2°C wurde häufig überschritten. In einem Fall wurde Fleisch bei 4,8°C gelagert, was das Risiko von Verderb und Gesundheitsgefahren erhöht. Auch bei Hühnerfleischproben wurden in 15 von 30 Fällen gefährliche Bakterien wie Campylobacter nachgewiesen, die zu schweren Darminfektionen führen können.

Zudem wurde aufgedeckt, dass abgelaufene Lebensmittel wie Antipasti und Garnelen-Kürbissalat einfach umverpackt und weiterverkauft wurden. Auch Käse wurde nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums neu verpackt und wieder ins Regal gestellt.

Kaufland hat auf die Vorwürfe reagiert und einige Filialen, darunter die besonders betroffene in Homburg, vorübergehend geschlossen. Das Unternehmen plant umfassende Modernisierungen und verspricht, die Hygienestandards zu verbessern. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Der Skandal wirft ein Schlaglicht auf die Missstände im Lebensmittelhandel und die Notwendigkeit strengerer Kontrollen.

Zum Video

7 thoughts on “Kaufland-Skandal: Mäusebefall und Hygienemängel aufgedeckt

  1. Hier sind weitere interessante Themen:

    – Mein Professor lädt nicht seine Vorlesungsfolien hoch
    – Stau auf der A100
    – Der ICE699 ist 2 Minuten zu früh in München angekommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top