Das mit Spannung erwartete Kingdom Come: Deliverance II verspricht ein noch authentischeres mittelalterliches Spielerlebnis, insbesondere im Bereich des Kampfsystems. Warhorse Studios setzt auf eine realistische Darstellung mittelalterlicher Gefechte, die den Spielern zahlreiche Möglichkeiten bietet, ihre Gegner zu besiegen. Ob im Nahkampf, aus der Distanz mit Pfeil und Bogen oder aus dem Hinterhalt – die Vielfalt der Kampfstile ist beeindruckend. Doch Vorsicht ist geboten: Die Kämpfe sind vor allem zu Beginn herausfordernd, und gegen mehr als ein oder zwei Gegner anzutreten, kann schnell ins Verderben führen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Wahl der richtigen Waffen und Ausrüstung. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Waffen, darunter Einhand- und Zweihandschwerter, Streitkolben, Schilde sowie Bögen und Armbrüste. Auch primitive Feuerwaffen sind im Arsenal enthalten. Die Wahl der richtigen Waffe hängt stark von den Fähigkeiten des Spielers ab, da beispielsweise zu schwere Bögen die Zielgenauigkeit beeinträchtigen können. Die Komplexität der Waffenführung variiert, wobei Schwerter anspruchsvoller zu handhaben sind als einfache Schlagwaffen.
Die Ausrüstung spielt eine zentrale Rolle und berücksichtigt die im Mittelalter üblichen Schichten einer Rüstung. Unterschiedliche Materialien bieten variierenden Schutz: Eine Plattenrüstung schützt vor Klingen, ein gepolsterter Gambeson vor Schlagwaffen, und ein Kettenhemd bietet Schutz vor Pfeilspitzen und Stichwaffen. Die Kombination dieser Schichten bietet den besten Schutz, allerdings auf Kosten der Beweglichkeit.
Spieler können bis zu drei verschiedene Loadouts anlegen, die außerhalb des Kampfes per Knopfdruck gewechselt werden können. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Spielsituationen, sei es für den Kampf, das Schleichen oder Dialoge.
Kingdom Come: Deliverance II wird ab dem 4. Februar 2025 für PC über Steam, den Epic Games Store und GOG sowie für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich sein. Die Spieler können sich auf ein tiefgreifendes und strategisch anspruchsvolles Kampferlebnis freuen, das sie in die authentische Welt des Mittelalters eintauchen lässt.
Sehen Sie sich das Video zum Spiel an: Kingdom Come: Deliverance II Video
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!