Video-Thumbnail zeigt Anwalt Christian Solmecke mit besorgtem Gesichtsausdruck, während er eine große Praline in der Hand hält. Im Hintergrund ist ein Auto zu sehen. Text auf dem Bild: "Mon Chérie: Autofahrer isst Alk-Pralinen in Tischtennisball-Größe".

Mann behauptet: Mon Chérie Pralinen führten zu Promillefahrt!

Ein kurioser Fall aus der Welt der Verkehrsdelikte sorgt derzeit für Schmunzeln und Kopfschütteln gleichermaßen. Ein Mann aus der Nähe von Frankfurt behauptete vor Gericht, dass sein hoher Blutalkoholgehalt von 1,3 Promille nicht etwa von exzessivem Alkoholkonsum herrührte, sondern von einer großzügigen Portion Mon Chérie Pralinen, die ihm angeblich von Belgiern auf einem Parkplatz angeboten wurden. Die Pralinen, so seine Aussage, hätten die Größe von Tischtennisbällen gehabt und seien mit Alkohol gefüllt gewesen.

Der Angeklagte, der in der Photovoltaik-Branche arbeitet und monatlich 1800 Euro netto verdient, wurde im Januar um 3 Uhr morgens von der Polizei gestoppt, nachdem er mit seinem Mercedes AMG CLA 5 30 bei Rot über eine Ampel gefahren war. Seine Verteidigungsstrategie: Er sei sich keiner Schuld bewusst, da er nicht gewusst habe, dass er Alkohol zu sich genommen habe.

Das Gericht zeigte sich wenig beeindruckt von dieser Geschichte. Ein Sachverständiger errechnete, dass der Mann mindestens 132 der besagten Pralinen hätte essen müssen, um den gemessenen Alkoholgehalt zu erreichen. Zudem sei es äußerst unwahrscheinlich, dass Pralinen mit einem derart hohen Alkoholanteil überhaupt existieren, geschweige denn zufällig von Fremden auf einem Parkplatz angeboten werden.

Der Richter fand klare Worte: Die Geschichte sei nicht nur unwahrscheinlich, sondern auch lebensfremd. Der Versuch des Angeklagten, sich von seiner „Schokoladenseite“ zu zeigen, war folglich nicht von Erfolg gekrönt. Das Urteil: Eine Geldstrafe von 55 Tagessätzen zu je 90 Euro, der Entzug der Fahrerlaubnis und eine 18-monatige Sperre für die Neuerteilung des Führerscheins. Ein weiteres Beispiel dafür, dass kreative Ausreden vor Gericht nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

10 thoughts on “Mann behauptet: Mon Chérie Pralinen führten zu Promillefahrt!

  1. Wenn er den Gesamten Kofferaum voll mit Schachteln hätte, dann wären die 1.4 Promille noch erklärbar gewesen.😂

  2. 100-150 Mon Cherie esse ich im Winter auch an jedem Tag. Schmecken nach den ersten 5-10 einfach nach immer mehr. Außerdem sind Kirschen Gesund und erinnern an den Sommer!

  3. Sie müssen wohl sehr arm sein oder ein Anwalt Langeweile haben, weil unglaublich viel Werbung!! Finde ich lustig 😂😂😂

  4. Unfair ist, wenn ich mich vollgesoffen in mein Auto setze und deswegen möglicherweise einen anderen Menschen ins Grab befördere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top