Thumbnail des Videos "Hero Shooter sind tot! - NEIN, man muss sie nur richtig machen!" vom Kanal Gamestar: Ein Charakter in einem futuristischen Kampfanzug zielt mit einer Waffe, während im Hintergrund Explosionen und andere Kämpfer zu sehen sind.

Marvel Rivals: Der Hero Shooter, der Overwatch alt aussehen lässt!

Marvel Rivals erobert die Gaming-Welt im Sturm und beweist, dass Hero Shooter noch lange nicht tot sind – wenn man sie richtig macht! Ursprünglich als schamloser Overwatch-Klon abgestempelt, hat das Spiel mittlerweile eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Täglich tummeln sich über 450.000 Spieler gleichzeitig auf Steam, und das Interesse wächst weiter, wie der neue Rekord von 640.000 gleichzeitigen Spielern zeigt.

Was macht Marvel Rivals so besonders? Die Entwickler haben eine perfekte Mischung aus Zugänglichkeit, innovativem Gamedesign und einer beeindruckenden Umsetzung der Marvel-Lizenz geschaffen. Die über 30 spielbaren Charaktere aus dem Marvel-Universum sind leicht zu erlernen, bieten aber dennoch genug Tiefe, um stundenlang zu fesseln. Jeder Charakter fühlt sich mächtig an, ohne das Spiel aus dem Gleichgewicht zu bringen – ein Kunststück, das nur wenigen Hero Shootern gelingt.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gelungene Integration der Marvel-Welt. Fans der Comics und Filme finden bekannte Gesichter wie Captain America, Wolverine und Iron Man, die sich genauso spielen, wie man es erwarten würde. Das Worldbuilding, das andere Spiele mühsam aufbauen müssen, ist hier bereits durch Jahrzehnte an Comics und Filmen vorhanden.

Marvel Rivals punktet zudem mit einem starken Content-Fluss. Bereits wenige Wochen nach Release gibt es eine Vielzahl von Events, Spielmodi und einen Battle Pass, der die Spieler bei der Stange hält. Die Team-Up-Fähigkeiten, die bestimmte Charakterkombinationen verstärken, fördern zudem das Teamplay und sorgen für spannende Synergien.

Grafisch beeindruckt Marvel Rivals mit einem Artstyle, der die Charaktere direkt aus den Comicseiten entsprungen wirken lässt. Die Liebe zum Detail zeigt sich in den Effekten und Animationen, die das Spiel zu einem visuellen Highlight machen.

Trotz einiger technischer Schwierigkeiten, wie Framedrops und gelegentlichen Abstürzen, bleibt Marvel Rivals ein Must-Play für Fans von Hero Shootern und Marvel. Das Spiel ist kostenlos, also lohnt sich ein Blick allemal – vielleicht entfacht es auch in euch eine neue Leidenschaft für das Marvel-Universum!

Schau dir das Video an: Marvel Rivals Video

10 thoughts on “Marvel Rivals: Der Hero Shooter, der Overwatch alt aussehen lässt!

  1. Leider trotzdem zu viel FOMO battle pass müll, der mir den Spaß nimmt bevor ich überhaupt ein Match starte.

  2. „wir als Gaming-Community“ gibt es so etwas noch? Die Hälfte der Marvel Rivals-Spieler wurde bestimmt nach 2010 geboren und auf der anderen Seite gibt es Menschen, die seit 2004 WoW zocken. Daher würde ich behaupten, dass sich die Gaming-Community seit mindestens 10 Jahren aufteilt.

  3. Als jemand der Freunde in Hong Kong und Taiwan hat geht dieses Spiel leider absolut gar nicht.
    Die Zensur ist schon sehr problematisch.

  4. Ich persönlich finde Rivals viel zu überladen was die Helden alles können und Boni wenn man Helden X spielt den anderen Bufft. Auch infight fliegen teilweise so viel sachen rum das mir das einfach kein Spaß macht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top