Vorschaubild des Videos: Anwalt Christian Solmecke erklärt, wie man sich bei einem Überfall verteidigt, ohne rechtliche Konsequenzen zu riskieren. Christian Solmecke mit ernstem Gesichtsausdruck und geballter Faust.

Rechtsanwalt enthüllt die Wahrheit über Notwehr in Deutschland

In einem neuen Video erklärt Rechtsanwalt Christian Solmecke, Partner bei WBSEL in Köln, die Feinheiten des deutschen Notwehrrechts und räumt mit gängigen Mythen auf. Solmecke erläutert, dass Notwehr im deutschen Strafgesetzbuch verankert ist und es erlaubt, sich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff zu verteidigen, ohne dafür bestraft zu werden. Er betont jedoch, dass die praktische Anwendung oft komplexer ist als die Theorie.

Anhand von Beispielen zeigt Solmecke, dass es wichtig ist, in einer Bedrohungssituation eine defensive Haltung einzunehmen und lautstark auf sich aufmerksam zu machen, um Zeugen zu gewinnen und klarzustellen, dass man nicht der Angreifer ist. Dabei sei es entscheidend, die Verhältnismäßigkeit der Verteidigungsmittel zu wahren. Ein übermäßiger Einsatz von Gewalt, wie etwa das Brechen des Genicks eines Angreifers, wäre nicht durch Notwehr gedeckt.

Solmecke diskutiert auch den Einsatz von Waffen zur Selbstverteidigung und erklärt, dass eine Eskalationsstufe eingehalten werden muss: Warnung, weniger gefährlicher Einsatz und erst dann tödlicher Einsatz, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Er warnt davor, dass der Einsatz von Waffen zu einer Verurteilung führen kann, wenn die Notwehrsituation nicht eindeutig ist.

Ein weiterer Aspekt des Videos ist die Nothilfe, bei der man einem Dritten in einer Notwehrsituation hilft. Auch hier muss die Verhältnismäßigkeit der Mittel gewahrt bleiben, und der Helfer muss tatsächlich die Absicht haben, den Angegriffenen zu schützen.

Abschließend geht Solmecke auf die Verteidigung gegen verbale Angriffe ein und erläutert, dass auch hier Notwehr möglich ist, jedoch die Verhältnismäßigkeit besonders beachtet werden muss, insbesondere wenn der Angreifer betrunken oder schuldunfähig ist.

Das Video bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in das Notwehrrecht und zeigt, wie wichtig es ist, in solchen Situationen besonnen und rechtlich korrekt zu handeln.

Sehen Sie sich das Video hier an: https://youtu.be/79KuS5W9zWo

3 thoughts on “Rechtsanwalt enthüllt die Wahrheit über Notwehr in Deutschland

  1. Die besten Kämpfe bleiben aber immer noch die, die man nicht führt. Erste Regel, wenn man Selbstverteidigung lernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top