Thumbnail for video titled "Civilization 7 lässt uns noch zu oft im Regen stehen! - Erstes Fazit mit der Test-Version" from Gamestar channel, featuring a dramatic scene with stormy weather and a partially visible game map.

Revolution oder Rückschritt? Civilization 7 bringt unerwartete Wendungen und Herausforderungen!

Erstes Fazit zu Civilization 7: Eine Mischung aus Innovation und Herausforderungen

Civilization 7, der neueste Teil der beliebten Strategiespielreihe, verspricht mit seiner Testversion sowohl frischen Wind als auch einige Stolpersteine. Die Entwickler haben sich bemüht, die altbekannte Formel aufzufrischen und bieten den Spielern eine Vielzahl neuer Konzepte. Besonders auffällig ist die Einführung der Zeitalter, die das Spiel in drei Abschnitte mit jeweils eigenen Mechaniken unterteilen. Diese Neuerung sorgt für ein Gefühl des Entdeckens und Experimentierens, indem Spieler mit verschiedenen Kombinationen aus Anführern und Zivilisationen spielen können.

Ein umstrittener Punkt ist der Zivilisationswechsel am Ende jedes Zeitalters, der zwar neue Möglichkeiten eröffnet, jedoch auch die Immersion stört. Spieler könnten sich fragen, warum Augustus plötzlich die Inka anführt, was nicht immer logisch erscheint. Dennoch bietet der Wechsel strategische Vorteile und hält das Spiel über längere Zeit interessant.

Ein weiteres Highlight ist die neue Währung „Einfluss“, die die Diplomatie im Vergleich zu Civilization 6 revolutioniert. Sie ermöglicht es Spielern, Beziehungen zu beeinflussen, Spionage zu betreiben und unabhängige Staaten zu integrieren. Trotz dieser Innovationen kämpft das Spiel mit Balance-Problemen, insbesondere wenn hochspezialisierte Strategien außer Kontrolle geraten.

Auch die Benutzerführung lässt zu wünschen übrig. Die Entwickler setzen auf ein oberflächliches Glossar, das oft keine hilfreichen Antworten bietet, anstatt auf kontextualisierte Menüs wie in anderen Spielen. Dies erschwert den Einstieg und beeinträchtigt das Spielerlebnis, besonders für Neulinge.

Grafisch beeindruckt Civilization 7 mit detaillierten Modellen und einer realistischen Darstellung, die jedoch die Lesbarkeit auf der Karte beeinträchtigen kann. Der Stadtbau ist durch viele ähnliche Gebäude etwas überladen, bietet aber durch die Mechanik des Überbauens alter Strukturen zusätzliche Tiefe.

Insgesamt steckt Civilization 7 voller Potenzial, doch die Entwickler müssen bis zum Release noch an der Feinabstimmung arbeiten. Ob die Neuerungen von der Community angenommen werden und ob Firaxis beim finalen Polishing abliefern kann, bleibt abzuwarten. Spieler sollten offen für die Veränderungen sein, um das frische Spielerlebnis voll auszukosten.

Video ansehen

16 thoughts on “Revolution oder Rückschritt? Civilization 7 bringt unerwartete Wendungen und Herausforderungen!

  1. Sehr schade. Die haben sich offensichtlich zu sehr von Humankind inspirieren lassen. Das war keine gute Idee.

  2. Mich ermüdet allmählich die Berichterstattung über große Spiele: Pre Alpha (Preview). Alpha (Preview) Closed Beta (erste Eindrücke), Open beta (die neuen Features), Test (das ist gut aber an vielen Seiten enttäuschend). So läuft das immer und immer wieder. Geht mal bissl raus aus Triple AAA für Klicks und traut euch was.

  3. hab meine 2k stunden civ5 und euch mehrere hundert in civ6 aber von dem 70€ spiel etlicher anführer und völker zu entfernen um da nochma 60€ drauflegen zu können um das komplette Spiel für 130€ zu kaufen, da haben die buchmacher jedenfalls gut kalkuliert. Schauen was die cd keys dann ein paar monate später kosten.

  4. Kleiner Tipp eines langjährigen CIV Spielers: Einfach mal den Schwierigkeitsgrad hochschrauben, dann hängt man die KI nicht mehr so leicht ab. 😂

  5. Ich bin neu in Civilization und verstehe nicht, weshalb man seine Nation wechseln MUSS. Der einzige Interessen Grund für diese Spielreihe war, meine ausgewählte Nation bis zum ende aufzubauen… Das macht für mich wenig Sinn jetzt.

  6. Auf dem ersten Blick sieht alle genauso aus wie im Vorgänger, ich würde sogar sagen das Oberfläche und Icons richtig hässlich ausschauen. Das mit dem Kulturwechsel hat schon in Humankind weder Sinn noch Spaß gemacht.

  7. Naja ich weiß ja nicht. Ich werds mir sicher holen, aber erst mal nach erscheinen der DLC und so. Grade das komplette Nullsetzen von praktisch allem am Ende der Zeitalter stört mich doch sehr.

  8. Finds irgendwie schade, dass man zumindest nicht wie bei Humankind sagen kann „Ich bleibe bei meiner Zivilisation“, für all jene, die vom Wechsel nicht viel halten.

  9. Ich finde die neue UI überhaupt nicht schön. Schwarz/graue Tabs ohne Design oder verschiedenen Farben. Hoffe das wird noch geändert…

  10. Also die UI ist für mich (neben dem Fakt, dass ich noch zig Anführer in Civ6 mit allen möglichen Modi noch spielen willen bevor ich wechsle) der größte Punkt gegen einen Kauf. Das sah überall sehr bescheiden aus und vor allem auf der Konsole kann man nunmal wenig dagegen machen. Mit „ja werden eh Mods kommen“ kann man für mich sowas aber sowieso nicht gut reden, damit könnte man 90% so einens Spiels gut reden 😅

  11. Ich kann von mir behaupten Civilization seit der allerersten Stunde zu spielen. Aber alles, was ich von Civ VII höre klingt so nach Stückwerk. Und für „Ich werde es mir auf jeden Fall mal ansehen“ sind 70€ auch einfach zu viel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top