Ein weiterer Skandal um den Social-Media-Star Twenty4Tim sorgt derzeit für Aufsehen. Der YouTuber und Instagram-Influencer steht in der Kritik, nachdem er in seinen Stories über Atemnot und Atemattacken berichtet hat. Doch viele seiner Follower und Kritiker zweifeln an der Authentizität seiner Aussagen. Der Grund: Zahlreiche Betroffene von ähnlichen gesundheitlichen Problemen äußern im Internet, dass es äußerst unwahrscheinlich sei, während einer solchen Attacke ein Handy zu entsperren und ein Video zu drehen.
Besonders die Tatsache, dass Twenty4Tim eine Krankenhausstory aus dem Dezember erneut im Januar postete, sorgt für Misstrauen. Seine Begründung: Aus Gründen der Privatsphäre habe er die Story zweimal gepostet, um Fans in die Irre zu führen. Diese Argumentation wirkt jedoch unlogisch, da er auch einfach hätte nichts posten können, um die Aufmerksamkeit zu vermeiden.
Zusätzlich gerät Twenty4Tim in die Kritik, nachdem er kurz nach seiner Behandlung Auto gefahren ist und zahlreiche Werbeanzeigen in seinen Stories geschaltet hat. Kritiker werfen ihm vor, die gesundheitlichen Probleme zu dramatisieren, um mehr Aufmerksamkeit und dadurch höhere Einnahmen zu erzielen.
Die Diskussionen um Twenty4Tim zeigen, wie schnell Influencer im Rampenlicht stehen und wie kritisch die Öffentlichkeit auf ihre Handlungen reagiert. Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind oder nicht, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Community aufmerksam bleibt und die Entwicklungen rund um Twenty4Tim genau verfolgt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Wie mich der Typ aufregt. Ich leide unter chronischer Migräne mit diversen Aurasymptomen wie Schwindel, Übelkeit, Sprechprobleme etc. Und ganz ehrlich: Wenn ich einen Anfall hab, hab ich zum einen ganz andere Sorgen als die Kamera einzuschalten oder was zu posten und zum anderen bin ich auch gar nicht dazu in der Lage.
Hab das Video von dem auf Insta gesehen und mich bepisst wie der das schauspielt, einfach fast ersticken aber Handy schön ruhig halten ja na klar
0:52
Als ich mich das letzte mal so angehört hab hatte ich mich übelst an einer Buttermilch verschluckt
wie „gar keine Story posten“, was ist das?
Zusätzlich ist mir noch eingefallen, daß ich bei meiner Attacke nichts mehr sehen konnte. Ich habe gerade noch so schemenhaft geschafft das Handy zu sehen und 112 zu wählen. Dann war aber alles schwarz. Ich bin dann auf allen Vieren zur Tür gekrochen um den Sanitätern irgendwie die Tür aufzumachen. Die Angst zu Ersticken ist so ziemlich das Schlimmste. Ich kann mir nicht vorstellen dabei noch Sinn dafür zu haben mich zu Filmen.
Davon abgesehen sehe ich das sehr kritisch seine Kinder Fans in Angst und Schrecken zu versetzen. Sie können ihm ja überhaupt nicht helfen! Sie sind dem völlig hilflos ausgeliefert. Das ist schon wirklich SEHR krank so selbstbesessen zu sein.
Ich habe seit ca 2 Jahren allergisches Asthma und wie es schon einige Personen beschrieben haben hat man nur eins im Sinn und das ist seine Atmung wieder Unterkontrolle zu bringen und im schlimmsten Notfall sich bei Familienangehörigen oder Freunde/Nachbarn aufmerksam zu machen, dass man gerade in einer schlechten Situation ist und da nimmt man kein Handy in die Hand geschweige dann noch „so ruhig bleiben“. Ich werde extrem unruhig und habe ein Bewegungsdrang.
Ich will keinem Menschen eine Krankheit oder leid absprechen und wenn er leidet tut mir das leid. Dennoch muss man einfach sagen das Twenty4tim nicht mehr glaubwürdig ist.
Ich finde es krank, wie viele Leute einfach blind da hinterher rennen und dauernd bei irgendwelchen Gewinnspielen von dem mitmachen.