Die Sniper Elite-Reihe hat sich über die Jahre als Geheimtipp für Fans von taktischen Schleichspielen etabliert. Nun setzt Sniper Elite: Resistance diese Tradition fort, indem es sich stark an seinem Vorgänger Sniper Elite 5 orientiert. Das Spiel ist für die PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich und bietet eine vertraute Mischung aus Schleich- und Actionelementen.
Die Handlung von Resistance spielt parallel zu den Ereignissen des fünften Teils und versetzt die Spieler erneut in das von Nazis besetzte Frankreich des Jahres 1944. Anders als in den vorherigen Teilen schlüpfen die Spieler diesmal in die Rolle des britischen Agenten Harry Hawker, der die Pläne einer tödlichen Wunderwaffe der Nazis aufdecken und verhindern muss. Die Story bleibt jedoch vorhersehbar und verzichtet auf einen klaren Antagonisten, was in der Serie mittlerweile als Schwachpunkt gilt.
Das Gameplay hingegen überzeugt mit abwechslungsreichen Schauplätzen, die von einem Staudamm über ein Weingut bis hin zu einer Festungsstadt reichen. Die offenen Einsatzgebiete erlauben verschiedene Herangehensweisen, wobei Schleichmethoden klar im Vordergrund stehen. Spieler können Gegner mit Pfiffen oder Flaschenwürfen in hohes Gras locken und sie dort unbemerkt ausschalten. Die Gegner-KI schwankt jedoch in ihrer Wahrnehmung, was die Herausforderung variieren kann.
Technisch läuft die von Rebellion entwickelte Azura Engine stabil und bietet detaillierte Einsatzgebiete. Dennoch gibt es bei Animationen und der Darstellung von Gesichtern Nachholbedarf. Die PC-Version zeigt ebenfalls eine solide Performance mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten für Steuerung und Grafik.
Sniper Elite: Resistance fühlt sich insgesamt eher wie ein Zwischenschritt oder DLC an, als ein wirklich neuer Serienteil. Die fehlenden Neuerungen, insbesondere im Fertigkeitensystem, könnten als Schwäche angesehen werden. Dennoch bietet das Spiel für Fans der Reihe weiterhin eine fesselnde Mischung aus Schleicherei und Action. Trotz der Ähnlichkeiten zu Sniper Elite 5 bleibt Resistance ein Geheimtipp für Fans von taktischen Scharfschützen-Spielen.
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Sagt mal machen viele Spiele gerade einen Grafik Rückschritt?
Das mit der platzenden Melone sehr clever!
Klingt wie ein DLC für den fünften Teil
Ich werde wieder schöne viele Stunden, im Invasion Mode verbringen😍