Vorschaubild des Videos "Das peinliche Statement von Wuppertal" vom Kanal Staiy: Ein Mann mit ernstem Gesichtsausdruck sitzt in einem modernen Studio mit Mikrofon, im Hintergrund sind Regale mit Dekorationen zu sehen.

Streit um Zensur: Wuppertal stoppt Vortrag von Umweltaktivist

In einem neuen Video von Staiy, betitelt „Das peinliche Statement von Wuppertal“, wird eine hitzige Diskussion um die Absage eines Vortrags des Meeresbiologen und Umweltschützers Robert Mark Lehmann in der historischen Stadthalle Wuppertal thematisiert. Ursprünglich sollte Lehmann einen Expertenvortrag über Nachhaltigkeit halten, doch die geplante Zookritik sorgte für Spannungen mit der Stadthallenverwaltung. Diese zweifelte an der Eignung des Themas für ein Familienevent und kündigte den Vertrag.

Staiy kritisiert scharf die Argumentation der Stadthalle und des Zoos Wuppertal, die behaupten, Zoos würden zum Artenschutz beitragen. Er bezeichnet Zoos als „Gefängnisse für Tiere“ und wirft der Stadt Wuppertal vor, das Thema zu framen und die Diskussion zu manipulieren. Die Eskalation führte zu gegenseitigen Vorwürfen, Vertragskündigung und sogar Anwaltsschreiben.

Staiy stellt die Frage, ob es sich um Zensur handelt und wie öffentliche Institutionen mit kontroversen Themen umgehen sollten. Er fordert eine ehrliche Diskussion über die Rolle von Zoos und betont, dass der Großteil der Tiere in Zoos nicht aus Artenschutzgründen dort gehalten wird. Die Debatte bleibt hitzig, und die Zuschauer sind eingeladen, ihre Meinung zu teilen.

Sehen Sie sich das Video hier an.

15 thoughts on “Streit um Zensur: Wuppertal stoppt Vortrag von Umweltaktivist

  1. Zoo und Tierschutz passt für mich irgendwie nicht. Es mag ja sein das es Tiere gibt die nur noch im Zoo leben, aber das rechtfertigt keine Zoo’s. Und jetzt wollen die plötzlich reden und diskutieren und ist ja alles nicht so wie es verstanden wurde. Eigentlich wollte ich mal Schwebebahn fahren in Wuppertal, das hat sich jetzt erledigt. 👍🏾

  2. Da flattert safe irgendeine Art Anwaltsschreiben bei Staiy ein 😀 aber ich feiers Gottlos auf Zoos

  3. Wuppertal hat einfach HerrNewstime aus dem Off geholt
    Ja wie geil ist das denn?

  4. Merken wir uns: Nicht nur Influencer könnten eine Schulung in Sachen Statements gebrauchen

  5. Im Statement, sowie hier im Video und in den kommentaren geht es plötzlich viel darum ob Zoos gut oder schlecht sind. Wir dürfen nicht vergessen, im eigentlichen Vortrag sollte es eigentlich gar nicht darum gehen. Das Statement von Wuppertal verfehlt das Thema komplett. Das Thema Zoo hätte nämlich so oder so eine untergeordnete Rolle gespielt. Es sollte bloß gar keine Rolle spielen, weil die paar Minuten nämlich nicht positiv gewesen wären.

  6. Bei uns in der Nähe gibt es einen Tierpark, der recht weitläufig ist und zum allergrößten Teil regionale Arten beherbergt, teilweise selten gewordene natürliche Rassen von vor der kompletten Verzüchtung. Das ist natürlich mit Ziege, Schaf, Pferd, Luchs und Co nicht so spannend wie exotische Tiere und vielfach sieht man die Tiere in den großen Gehegen auch kaum, aber es kostet auch keinen Eintritt. Das Ding ist gefördert und Spendenfinanziert.

    Ich will jetzt nicht dafür bürgen, dass da nicht auch irgenwie irgendwo was falsch läuft, aber die Richtung ist schon mal eine sehr gute denke ich und ein Beispiel, dass man sowas auch anders händeln kann. Ach und der ist auch schon älter als ich also minimum 30 Jahre läuft das schon.

  7. Ganz ehrlich: Das Thema Zoo und Tierschutz ist mir bei der Debatte drittrangig. Die Zensur und die Art, wie man hier einen Vortrag mundtot macht, ist was mir persönlich am Herzen liegt.

  8. Danke dir, dass du auf dieses Thema aufmerksam gemacht hast, wieder einmal ein sehr gutes Video, bleib so, wie du bist Staiy

  9. Das Wort Artenschutz benutzen die an jeder Stelle wo man normalerweise Stadtkasse schreiben würde?

  10. Man möchte den Dialog mit ihm weiter führen? Komische Umschreibung für Post vom Anwalt mit wilden Forderungen. oô

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top