YouTuber Trymacs hat sich in einem emotionalen Video bei seiner Community entschuldigt. In dem Video mit dem Titel „STATEMENT zur Cutter THEMATIK“ reflektiert er über einen seiner Meinung nach misslungenen Reaction-Clip, der heftige Kritik auslöste. Trymacs gibt zu, dass er die Kritik zunächst nicht verstanden und abgeblockt habe. Ein Kommentar, in dem ein Cutter schrieb, er hätte bei solch einer Reaktion sofort gekündigt, brachte Trymacs zum Nachdenken.
Er erklärt, dass alte, unverarbeitete Erfahrungen aus seiner frühen Karriere als Fortnite-Streamer hochkamen und seine Reaktion beeinflussten. Damals hatte er Schwierigkeiten mit der Zuverlässigkeit seiner Cutter, die mit dem steigenden Erfolg und Einkommen nachließen. Trymacs gibt offen zu, dass er als junger Chef nicht gut in der Kommunikation war und Konflikten aus dem Weg ging. Dies führte zu Problemen, insbesondere als Markenkooperationen professionellere Abläufe erforderten.
Ein entscheidender Punkt war, als ein Cutter während eines wichtigen Projekts plötzlich mehr Geld forderte, was Trymacs als Erpressung empfand. Dies führte letztendlich zur Trennung, obwohl er noch sechs Monate das Gehalt des Cutters weiterzahlte. Trymacs betont, dass er daraus gelernt hat und entschuldigt sich für seine unreflektierten Aussagen im Reaction-Video. Er hofft, dass seine Community ihm verzeiht und lädt sie ein, ihre Meinungen in den Kommentaren zu teilen.
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Absoluter „Main Charakter Reflektion“
Haben wir alle unterschiedliche Videos Geguckt? Die Hauptkritik wurde in zwei kurzen Sätzen abgefertigt und der Rest ist die Story über den ehemaligen Cutter, der sich auch schon zu Wort gemeldet hat aber nicht ansatzweise so eine Reichweite hat wie Trymacs…. Zumal war das doch garnicht die Hauptkritik an der Reaktion. Wirkt für mich einfach wie ein bisschen von Reflexion erzählen und das mit ner Story ausschmücken zur Schadensbegrenzung.
Wir sollten diese art von schuldeingeständnis normalisieren
Gut, dazu Stellung zu beziehen.
„Ihr goofy streamer, im Endeffekt stimmt das alles garnicht und ich bin Millionär digga“ wäre das bessere Statement gewesen
Trymacs hat ein gutes herz, ein sehr ehrlicher mensch er hat nur ein fehler gemacht und sieht es ein so liebe ich ihm immer ❤
Gut, dass du ein Statement rausbringst aber das nächste mal bitte auf die Punkte eingehen die angesprochen wurden. Du hast nichts zu der Sicht von deinem ehemaligen Cutter gesagt und bist ausserdem nicht auf das Hauptthema mit dem Cut bei einer prozentualen Beteiligung eingegangen.
Also eigentlich viel gelabbert und wenig gesagt.
Danke Mcky dass du dieses Statement ermöglicht hast.
Stille und ein tiefer Atemzug am Anfang hat gefehlt
Irgendwie scheinen hier alle das Statement ein bisschen zu krass zu feiern.
Es ist schön zu sehen, dass Trymacs darüber reflektiert, woher seine Ansichten kommen. Es ist gut, dass er kommuniziert woher seine Meinung kommt um ihn nachvollziehen zu können.
Ich verstehe auch total, wenn schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit was in einem auslösen, aber ich weiß nach dem Video immer noch nicht so richtig inwiefern er durch das reflektieren zu einer anderen Meinung gekommen ist. Gerade das wäre doch hier interessant gewesen.
Es macht mir ein wenig sorgen, dass alle Zuschauer so begeistern sind wenn jemand davon redet reflektiert zu haben.
(Ps: für mich hätts dafür jetzt auch kein statement gebraucht mir gehts nur darum wie extrem geil alle ein Statement finden, indem der Kern gar nicht thematisiert wurde.)
hätte es in form von einem disstrack mehr gefühlt
Ich habe das Gefühl, dass der Kernpunkt noch nicht ganz verstanden wurde. Es ging vor allem darum, dass es für viele in Ordnung ist, wenn ein Cutter zu Beginn einen prozentualen Anteil an den Einnahmen versprochen bekommt und dann Monate oder sogar Jahre lang am Existenzminimum lebt. Sobald sich der Kanal jedoch auszahlt und groß wird, soll der Cutter plötzlich nicht mehr mitverdienen dürfen. Eine Grenze nach unten bis hin zu 0 € scheint akzeptabel zu sein, aber eine Grenze nach oben wird nicht toleriert. Wenn hingegen von Anfang an ein Festgehalt gezahlt wird dann ist auch fair. Genau das war der Kernpunkt der Diskussion.