In der Welt der Militärsimulationen sorgt derzeit ein Spiel für Furore: „Arma Reforger“ vom Studio Bohemia Interactive. Das Spiel hat in den letzten Monaten seine Nutzerzahlen verdreifacht und beeindruckt mit konstant hohen Verkaufszahlen. Doch was macht diesen Titel so besonders?
„Arma Reforger“ bietet eine komplexe Militärsimulation, die sich von hektischen Shootern abhebt. Spieler müssen Truppen versorgen, Funkverbindungen herstellen und Navigationsgeräte nutzen, um auf dem Schlachtfeld zu bestehen. Die Community spielt dabei eine zentrale Rolle: Mods und benutzerdefinierte Server sind essenzieller Bestandteil des Spielerlebnisses. Das Spiel basiert auf der neuen Infusion Engine und bietet einen Vorgeschmack auf das kommende „Arma 4“, das 2027 erscheinen soll.
Seit dem offiziellen Vollversion-Release im November 2023 hat „Arma Reforger“ von verschiedenen Steam-Verkäufen profitiert. Besonders der Release der PS5-Version im Dezember 2024 hat die Nutzerzahlen in die Höhe getrieben. Am 5. Januar 2025 verzeichnete das Spiel einen neuen Spielerrekord mit rund 50.000 gleichzeitigen Nutzern auf Steam, 75.000 auf der PS5 und 38.000 auf der Xbox.
Trotz einiger Kontroversen, wie einer umstrittenen Preiserhöhung, hat „Arma Reforger“ eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Community erstellt kontinuierlich neue Inhalte, die das Spiel frisch halten. Bekannte Gaming-YouTuber wie JackFrags und LevelCapGaming loben das Spiel als Geheimtipp und heben seine einzigartigen Sandbox-Elemente hervor.
Für alle, die Interesse an tiefgehenden Militärsimulationen haben, bietet „Arma Reforger“ eine spannende Alternative zu herkömmlichen Shootern. Mit einer aktiven Community und stetigen Updates bleibt das Spiel auch in den kommenden Monaten ein heißer Tipp in der Gaming-Welt.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Video.
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Arma ist einfach das beste in dem Genre. Und ich bin froh das mit reforger die Konsoleros mitspielen können
Naja – das der PS5 Release für Reforger natürlich ein grosser Boost war für die Spielerzahlen ist fakt und das es auch im Crossplay recht gut funktioniert ist auch für PC Spieler ein Vorteil, weil die server dann auch voll und spannender bleiben.
Ich glaube aber eher, das der eigentliche Boost für den Hype gerade daran liegt, das auch die Consolenspieler sich auch echte „hardcore“ Games wünschen und die AAA-Industrie …. Sony und Co. eher auf Casual / Cozzy setzten und die Wünsche der Spieler seit jahren ignorieren.
Genauso das Reforger weder ein SBMM System hat (und braucht) noch das es bei Arma keinen „nervenden Ingameshop“ mit überteuerten „Micro-blödsinn“ haben.
Reforger ist „raw and rough“ (genauso wie Arma 2-3). Es gibt zwar auch DLC’s von Bohemia und mit cooperierenden Moddern – diese erweitern das Hauptspiel aber nur und bringt neuen Contents ins Game die sich „barrereifrei“ ins Game einfühgen sollen. Also kein drittklassiger Content um nur die Spieler an die Geldbörse wollen.
Denn auch Consolenspieler werden sich kein Game kaufen oder tagelang durchspielen – wenn es halt „müll“ ist, sondern nur wenn es auch Spass macht.
Und noch ein Tip an die Gamestar : ) eurer Vid zu Reforger ist ok – aber es fehlen doch noch jede Menge wichtige Informationen …… dann wäre es auch klarer warum Reforger als „quasi“ Techdemo – dennoch seinen Preis wert ist. Das Bohemia diesem „Moneymove“ gemacht hat – ja ist vieleicht etwas strange – aber auch Bohemia muss sich finanzieren und Server bezahlen. Bei einem „Battlefield oder COD“ das zu den Releasen oft nicht mal mit einem „early access“ mithalten kann – zu einem „überteuerten Vollpreis“ – seit Ihr nämlich nicht so „kritisch“. Das Reforger zum ea.release-start eher etwas „grusselig“ war – ist bei Bohemia-Arma und auch bei DayZ ja eigentlich „normal“ – aber da jeder Fan von den Games genau weiss das Bohemia einen sehr guten Kontakt zu Ihren Spielern pflegt – seine Modding-Community als wichtigen Teil des Games anerkennt und mit Reforger die Engine den Moddern komplett zur Verfühgung stellt – sagt mehr über „Qualität-Denken“ aus als es scheint.
Entwicklung und Modding gehören bei Bohemia schon immer fest zusammen und das merkt man auch an den Mods die von der Community erstellt werden.
Warum checken eigentlich die meißten Entwickler nie das mit Mods die Community quasi den content selber macht? Ist doch in allen Fällen Win-Win.
Operation Flashpoint 1 war damals einfach eine Revolution! Eins meiner lieblingsspiele…
Ich spiele im Moment meistens die ‚Rogue Extract‘ Mod. eine Art Reforger-Tarkov, aber nicht Rundenbasiert. Ist echt toll geworden und immer gut besucht. Everon & Arland sind auf einer Map zusammengefasst und jeder Spieler hat seinen eigenen Bunker 👍🏼