Der bekannte YouTuber „it’s Marvin,“ ein Pionier in der Lost-Place-Szene, hat angekündigt, keine verlassenen Orte mehr in Deutschland zu besuchen. Diese Entscheidung traf er aufgrund der zunehmenden rechtlichen Probleme, die mit seinen Erkundungen einhergehen. In einem Video erklärt Marvin, dass die strafrechtliche Verfolgung in der heutigen Zeit viel schneller erfolgt, besonders wegen seiner großen Reichweite von über 650.000 Abonnenten.
Marvin, der seit fast einem Jahrzehnt verlassene Gebäude wie Villen, Krankenhäuser und Schulen erkundet, sieht sich immer häufiger mit Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs konfrontiert. Der Anwalt Christian Solmecke erläutert in seinem Video die rechtlichen Rahmenbedingungen: Bei jedem Betreten eines fremden, befriedeten Grundstücks ohne Erlaubnis handelt es sich um eine Straftat des Hausfriedensbruchs, die mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe geahndet werden kann. Selbst wenn ein Gebäude verlassen scheint, ist es in Deutschland de facto niemals herrenlos, da immer ein Eigentümer existiert.
Marvin berichtet, dass er bereits hohe Geldstrafen zahlen musste und die Strafverfolgung bei wiederholten Verstößen strenger wird. Ein besonders problematischer Vorfall war seine Erkundung einer verlassenen Prinzenrollen-Fabrik, bei der er fälschlicherweise davon ausging, eine Genehmigung zu haben. Dies führte zu einer Unterlassungserklärung und der Forderung nach Offenlegung seiner Videoeinnahmen.
Um seine Zukunft nicht weiter zu gefährden, hat Marvin beschlossen, seine Lost-Place-Videos in Deutschland einzustellen. Er warnt auch andere vor den rechtlichen Risiken dieses Hobbys, da es die berufliche und private Zukunft gefährden kann. Trotz seiner Entscheidung in Deutschland aufzuhören, deutet Marvin an, dass er möglicherweise in anderen Ländern weitermachen könnte, wobei auch dort ähnliche rechtliche Herausforderungen bestehen könnten.
Sehen Sie sich das Video hier an.
Constantin Dreier ist begeisterter Content-Creator und kennt die Trends auf YouTube und Twitch wie seine Westentasche. Mit einem Auge für spannende Entwicklungen und einem Gespür für die Community liefert er regelmäßig die neuesten Infos und Insights rund um Streaming-Stars, Gaming-Highlights und digitale Kultur. Wenn Max nicht gerade die heißesten News schreibt, streamt er selbst oder tüftelt an neuen Projekten für seine Follower. Folge ihm für einen Blick hinter die Kulissen der Creator-Welt!
Kann sein dass ich damit alleine bin aber manchmal wünsche ich mir eine Trennung von Youtuber Drama und echten Themen. WBS Bravo Kanal oder so
„Weil er viel Geld für Anwälte aus gibt“ – also für mich. 😂😂😂
❤❤❤